- abfassen
- niederschreiben; aufsetzen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; protokollieren; texten; notieren; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); schreiben; ausarbeiten; erörtern; behandeln; abhandeln
* * *
ạb||fas|sen 〈V. tr.; hat〉1. etwas \abfassen1.1 verfassen, schreiben, formulieren1.2 〈umg.〉 erwerben, besorgen, bekommen2. jmdn. \abfassen jmdn. erwischen, indem man ihm auflauert● er fasste einen poetischen Text ab* * *
ạb|fas|sen <sw. V.; hat:1. einem vorgegebenen, nicht allzu umfangreichen Stoff die entsprechende sprachliche Form geben:ein Testament a.;ein teils deutsch, teils französisch abgefasster Brief.einen Dieb a.* * *
ạb|fas|sen <sw. V.; hat: 1. einem vorgegebenen, nicht allzu umfangreichen Stoff die entsprechende sprachliche Form geben: Der Brief ... war in einem ... unverbindlichen Ton abgefasst (K. Mann, Wendepunkt 160); Dieses ... teils deutsch, teils französisch abgefasste ... Handschreiben (Th. Mann, Krull 391); ein Testament a. 2. (ugs.) ↑abfangen (1 a), ergreifen (oft bei etw. Verbotenem): einen Dieb a.
Universal-Lexikon. 2012.